PFOTEN-MAGAZIN

Zahnstein beim Hund – Ursachen, Folgen & effektive Vorsorge
Warum Zahnstein beim Hund so häufig ist Viele Hunde leiden schon ab dem 2. oder 3. Lebensjahr unter Zahnstein. Dieser entsteht, wenn sich Plaque (eine Mischung aus Futterresten, Bakterien und Speichel) auf den Zähnen ablagert und verhärtet. Besonders kleine Rassen sind betroffen, aber grundsätzlich kann jeder Hund Zahnstein entwickeln. Symptome: Woran erkenne ich Zahnstein beim Hund? Gelb-braune Beläge auf den Zähnen Mundgeruch (Halitosis) Rötungen oder Entzündungen am Zahnfleisch Schmerzen beim...

Innovative & nachhaltige Ernährung für Haustiere
Zukunftsfähige Produkte mit Umweltbewusstsein Immer mehr Tierhalterinnen und Tierhalter stellen sich die Frage: Wie kann ich meinen Hund oder meine Katze gesund ernähren und gleichzeitig die Umwelt schonen? Die Antwort liegt in einer neuen Generation von Produkten, die sowohl die Bedürfnisse unserer Tiere als auch die Herausforderungen unserer Zeit berücksichtigen. Warum nachhaltige Tierernährung so wichtig ist Die Herstellung von Futtermitteln für Haustiere verursacht einen erheblichen Anteil an CO₂-Emissionen und Ressourcenverbrauch....